Ahorn Rent im Test: Erfahrungen & Testbericht 2020und

“Ahorn Rent” im Test: Erfahrungen & Testbericht 2020

Startseite > Testberichte > “Ahorn Rent” im Test: Erfahrungen & Testbericht 2020
Kundenzufriedenheit    +++++ (4/5)
Inkl. Leistungen       +++++ (3/5)
Versicherungspakete    +++++ (3/5)
Fahrzeuge              +++++ (4/5)
Ausstattung            +++++ (4/5)
Preisniveau            +++++ (4/5)
Gesamtbewertung        3,7 / 5

Website ahorn-rent.de
Telefon 06232 10028 132
E-Mail rent@ahorn-camp.de
Titelfoto von ahorn-camp.de

Vorabinformationen

Warum sollte man sich ein Ahorn Rent Reisemobil mieten?

Ahorn Camp aus Speyer ist eine der am schnellsten wachsenden Wohnmobilmarken Deutschlands. Vor allem das Preis/LeistungsverhĂ€ltnis ist verantwortlich fĂŒr den Erfolg. Die Camper und Wohnmobile auf Renault Basis werden auch ĂŒber die Renault AutohĂ€user vertrieben. 

Unter der Marke Ahorn Rent vermietet Ahorn die eigenen Camper. Viele Mieter sind Kaufinteressierte und bei den meisten HĂ€ndlern (30 ĂŒber Deutschland verteilt) kann man seinen Wunsch-Ahorn auch mieten. Aber auch fĂŒr nicht Kaufinteressierte sind die Ahörner eine gute Option fĂŒr den Urlaub:

  • gĂŒnstige Wohnmobile
  • ĂŒber 40 Mietstationen in Deutschland
  • junge & gepflegte Fahrzeuge vom Hersteller

→ Mit der Wahl des Renault Masters geht Ahorn aus Speyer einen anderen Weg als das Gros der Branche. Vorteile bringt das bei den Emissionswerten der neuen Motoren, auch die Aufteilung ist anders, das ist aber wohl Geschmackssache.

Auf einen Blick: Die Vor- und Nachteile

Pro Contra
+ Gute Testoption – EingeschrĂ€nkte Übergabezeiten
+ Über 40 Mietstationen – Vermietbedingungen uneinheitlich
+ Faires Preisniveau – Hohe Servicepauschale
+ MobilitĂ€tsgarantie – VerarbeitungsqualitĂ€t schwankt
+ Kaum Pannen
+ Hochwertiges Design
+ Unverbindliche Anfrage möglich

Alternative Anbieter

Ahorn Rent ist vor allem fĂŒr Kaufinteressierte eine gute Wahl und mit Abstrichen auch wegen der guten VerfĂŒgbarkeit und der gĂŒnstigen Preise fĂŒr grĂ¶ĂŸere Wohnmobile. Allerdings ist die FahrzeugqualitĂ€t nur mittel und die Absicherung von SchĂ€den auch. Gute Alternativen im Camper Bereich finden Sie in unserer Miet-Camper Übersicht fĂŒr Deutschland. Weitere gute Anbieter im Test finden Sie hier:

Ahorn Rent im Test

Wo hat Ahorn Rent ĂŒberall Standorte?

+++++ (4 / 5)

Die Marke aus Speyer hat Vermietpartner in ganz Deutschland, insgesamt ĂŒber 40. Gut an der Karte zu sehen: Die Mehrheit ist im Westen Deutschlands zu finden.

Ahorn Rent im Test: Die Standorte von Ahorn Rent
Wer in den westdeutschen Grenzgebiet wohnt, muss in der Regel nicht weit bis zur nÀchsten Ahorn Rent Station fahren. / Google Maps Karte, Screenshot von ahorn-rent.de, 08.12.2020

Wie sind die Versicherungspakete und was passiert im Schadensfall?

+++++ (3 / 5)

Bitte prĂŒfen Sie hierzu die AGB und die Versicherungsbedingungen des Vermieters.
Ahorn Rent bietet keine Versicherungspakete zur Auswahl an. Stattdessen ist eine Teilkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 500 Euro und eine Vollkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 1000 Euro inkludiert. Das ist im Grunde nicht schlecht, leider schließen beide aber nicht alle wichtigen Leistungen mit ein. ReifenschĂ€den gehen etwa zu Lasten des Mieters und auch bei einem Steinschlag (bei dem die Teilkasko greift) werden schon die 500 Euro SB fĂ€llig.

→ Der Mietvertrag wird mit dem Vermieter vor Ort abgeschlossen, die genauen Versicherungsbedingungen können variieren.

Was passiert bei unterwegs auftretenden SchÀden?

Wenn unterwegs SchĂ€den auftreten ist das doof. Als Mieter muss man sich nĂ€mlich darum kĂŒmmern, man kann ja gar nicht anders.

  • VerschleißschĂ€den gehen zu Lasten des Vermieters
  • Vermieter informieren
  • Fahrzeug abstellen, wenn FolgeschĂ€den nicht ausgeschlossen werden können
  • Nach Absprache Schutzbriefleistungen wahrnehmen
  • Nach Absprache reparieren lassen

Wie muss man nach UnfÀllen handeln?

  • Polizei informieren
  • Skizze anfertigen
  • Unfallbericht vollstĂ€ndig ausfĂŒllen
  • Vermieter informieren

Was fĂŒr Wohnmobile kann man bei Ahorn Rent mieten?

+++++ (4/5)

Ahorn Rent im Test: Der neue Ahorn Van City
Der neue Ahorn Van City. Eigentlich ist Ahorn aber auf Teilintegrierte und Alkovenwohnmobile spezialisiert. / Foto: Ahorn Camp

Ahorn Camp bietet mittlerweile Reisemobile in allen GrĂ¶ĂŸen an. Ganz neu ist die Linie Ahorn Van mit zwei Kastenwagen auf Master Basis und einem Camper mit Aufstelldach. Von diesem City Camper reicht die Produktpalette bis zum Alaska TD, einem Teilintegrierten mit höchsten KomfortansprĂŒchen.

  • Van Camper
  • Teilintegrierte Wohnmobile
  • Alkovenmobile

Alle Wohnmobile kann man mieten, allerdings nicht ĂŒberall. Welche Modelle bei welchem HĂ€ndler bereit stehen, lĂ€sst sich ĂŒber das Suchfeld schnell herausfinden: Den neuen City Van kann man bisher nur in Langenfeld buchen. Vielleicht, weil die nahegelegene Surfanlage Surf Langenfeld zur Zielgruppe passt?

Wie sind die Preise?

+++++ (4 / 5)

Die Preise setzen sich aus dem Tagesgrundpreis und der Servicepauschale zusammen. Ersterer ist eher gĂŒnstig, letztere eher teuer. Entscheidend ist natĂŒrlich auch das Modell.

Wie bei den meisten anderen Wohnmobilvermietern kommen außerdem i.d.R. noch Kosten fĂŒr BettwĂ€sche, HandtĂŒcher und Geschirr dazu. Das variiert allerdings von Station zu Station, oft sind die Preise online nicht ersichtlich.

→ Eine Woche im beliebten Alkovenmobil Ahorn AC 595 kostet im Juli 2021 knapp 1000 Euro inkl. Servicepauschale und ohne Extras. Das ist schon eher gĂŒnstig.

Was ist alles inklusive, was kann man dazubuchen?

+++++ (3 / 5)

Inklusive ist die Versicherung und in der Regel 300 Kilometer/Tag. 

Dazugebucht werden muss in der Regel (wenn man das nicht selbst mitbringen möchte):

  • BettwĂ€sche
  • KĂŒchenset
Ahorn Rent im Test: Die KĂŒche in einem Ahorn Van City
Die KĂŒchenzeile in einem Ahorn Van City. / Foto: Ahorn Camp

DarĂŒber hinaus kann man meist buchen:

  • Extrakilometer
  • HandtĂŒcher
  • Campingtisch/StĂŒhle
  • Abholservice

Die VerfĂŒgbarkeit aller Extras ist von der jeweiligen Mietstation abhĂ€ngig. Auch die Preise unterscheiden sich. Bei manchen Vermietern sind KĂŒchenset und HandtĂŒcher inklusive und die BettwĂ€sche kostet lediglich 10 Euro / Person. Bei anderen gibt es kein Geschirr und BettwĂ€sche kostet 25 Euro / Person.

→ stark Vermieter abhĂ€ngig
→ Tipp: Option “Unverbindliches Angebot” bei der Buchung wĂ€hlen
→ Tipp: KĂŒchenset fĂŒr die Wohnmobilmiete selber zusammenstellen

Welche Corona Regelungen gibt es?

Ahorn Rent bietet keine Sonderstornierungsregeln wegen Corona an. Stattdessen verweist Ahorn auf die Vermietpartner, die kundenfreundliche Lösungen finden wĂŒrden. Es ist aber sinnvoll, bei einer Buchung die geltenden Richtlinien im Kopf zu haben:

Ahorn behÀlt bei einer Stornierung vom Reisepreis:

  • 30 % des Brutto-Mietpreises bis 51 Tagen vor vereinbartem Mietbeginn
  • 50 % des Brutto-Mietpreises vom 50. bis 31 Tage vor vereinbartem Mietbeginn
  • 75 % des Brutto-Mietpreises vom 30. bis 21 Tage vor vereinbartem Mietbeginn
  • 90 % des Brutto-Mietpreises vom 20. bis 11 Tage vor vereinbartem Mietbeginn
  • 100 % des Brutto-Mietpreises ab 10 Tage vor vereinbartem Mietbeginn

DarĂŒber hinaus gibt es auch keine speziellen Corona-Maßnahmen, allerdings hat Ahorn schon vor Corona verstĂ€rkt auf ErklĂ€rvideos gesetzt.

Tipps zur Buchung

Drei Spartipps fĂŒr Ahorn Rent

1. FrĂŒh Buchen

Zwar sind die Preise nicht dynamisch, aber die Nachfrage ist es doch. Wer zu lange wartet, muss dann eine teure Option buchen, wenn ĂŒberhaupt noch ein Fahrzeug verfĂŒgbar ist.

2. Urlaub mit Freunden

Wohnmobile zu mieten ist nicht ganz gĂŒnstig. Effektiv sparen kann man, indem man das Wohnmobil zu dritt oder viert anmietet und die Last verteilt. Und: Es fallen ja auch Kosten weg: Die Anreise etwa (jedenfalls zu einem großen Teil bei 40 Stationen), der Hotelaufenthalt sowieso.

3. Last-Minute BuchungslĂŒcken

Ahorn Rent hat auf seiner Seite eine gute Funktion implementiert, um auch in viel nachgefragten Reisezeiten noch Wohnmobile zu finden: Die BuchungslĂŒcken Suche. So spart man auch, denn wer auf andere Anbieter wie Indie Campers oder Alternativen wie PaulCamper ausweichen muss, bezahlt die hohe Nachfrage deutlich spĂŒrbarer mit.

Wie buche ich ein Wohnmobil bei Ahorn Rent?

Time needed: 20 minutes.

Bei Ahorn Rent kann man sich bequem und sicher die Fahrzeuge und Optionen online auswÀhlen und buchen oder anfragen. Wir erklÀren, wie das genau ablÀuft.

  1. Website aufrufen

    Die Seite ahorn-rent.de in die URL Leiste des Browsers eingeben oder hier klicken.

    Ahorn Rent im Test: Wie man ein Wohnmobil bucht Schritt Eins

  2. Standort und Reisezeitraum eingeben

    Leider gibt es kein Drop-Down MenĂŒ mit allen Standorten. Daher kann es gut sein, dass als nĂ€chstes die Nachricht aufploppt: “Wir haben leider kein Fahrzeug gefunden”. Dann kann man versuchen den Radius zu erweitern, aber hĂ€ufig funktioniert auch das nicht. Besser ist in einem neuen Fenster in Google Maps nach Standorten von Ahorn Rent in der NĂ€he zu suchen und dann gezielt diese in die Maske einzugeben.

    Ahorn Rent im Test: Wie man ein Wohmobil bucht Schritt 2

  3. Ergebnisse Filtern & Fahrzeug auswÀhlen

    Nun kann man nach etlichen Ausstattungsmerkmalen filtern. Sinnvoll ist das nur bedingt, eher ĂŒberfordernd. Die wichtigsten Filter sind sicherlich die Anzahl der Sitz- und SchlafplĂ€tze und das zulĂ€ssige Gesamtgewicht. Dann wĂ€hlt man aus der Liste ein passendes Fahrzeug.

  4. Übersicht und Extras

    Im nÀchsten (und letzten) Schritt muss man die persönlichen Daten angeben, die Angaben kontrollieren und Extras wÀhlen. Dabei unterscheidet sich das Angebot und die Preise von Mietstation zu Mietstation. Die wichtigen Informationen sind alle in der Spalte auf der rechten Seite zu finden.

    Ahorn Rent im Test: Wie man ein Wohnmobil bucht, Schritt 3

  5. Buchen oder unverbindlich anfragen

    Wie bei den meisten anderen Vermietern ist eine Buchung fĂŒr den Vermieter erst bindend, wenn er das “Angebot” des Mieters (der auf “Jetzt Buchen” klickt und die AGB akzeptiert) annimmt. Weil aber einige Details noch nicht ganz klar sind, ist es oft sinnvoll erst einmal die Option “unverbindliche Anfrage” zu wĂ€hlen. Denn dann erhĂ€lt man das Angebot mit allen Informationen per E-Mail und kann sich in Ruhe entscheiden.

    Ahorn Rent im Test: Wie man ein Wohnmobil bucht Schritt 4

  6. Bezahlung

    Mit der Buchung sind 300 Euro Anzahlung fÀllig, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Mietbeginn zu bezahlen.

Tipps zur Reise

Was kostet ein Urlaub mit einem Wohnmobil von Ahorn Rent?

Folgende Kosten kommen auf dich zu:

  • Anreise: Flug, Bahn oder PKW
  • Reisemobil Miete
  • Sprit und Maut
  • Lebensmittel
  • Stellplatz oder Campingplatz
  • Restaurantbesuche
  • Eintritte
  • Mitbringsel und Andenken

Die Kosten kann man in drei Gruppen aufteilen: Da sind die Einmalkosten wie An-und Abreise, die linearen Kosten fĂŒr das Leben unterwegs (Sprit, Essen, Trinken, CampingplĂ€tze) und flexible Kosten, die je nach Urlaubsanlage sehr unterschiedlich ausfallen können. Ein Beispiel fĂŒr SĂŒdwestfrankreich von Rheinfelden aus.

Kostentabelle Nordspanien zu zweit (Kosten jeweils pro Person)

Fahrtkosten Camper Stellplatz Essen/Trinken Sprit/Maut
350 Euro 60 Euro / Nacht 5 Euro / Nacht u 25 Euro / Nacht u. Person 15 Euro / Nacht

Insgesamt kommt man meist auf Kosten von mindestens 100 Euro pro Person und Nacht. Reisen in der NĂ€he des Heimatortes, wie sie immer mehr Menschen auch wegen Covid-19 planen, fĂŒr die man nicht weit fahren muss, lohnen sich schon ab wenigen Tagen, allerdings muss man auch hier die Servicepauschale mit in die Rechnung einbeziehen.

Wohnmobil fĂŒr Familien mieten bei Ahorn Rent

Die Ahorn Camp Reisemobile gelten insgesamt als sehr familienfreundlich: Da sind die vergleichsweise niedrigen Preise und die Grundrisse mit 3 oder vier SchlafplĂ€tzen in vielen Modellen, etwa auch in den Kastenwagen. Allerdings ist das Hubbett leider eine Schwachstelle der Reisemobile und mitunter ist auch die Verarbeitung nicht kindertauglich. Das variiert aber naturgemĂ€ĂŸ.

  • familienfreundliche Grundrisse
  • familienfreundliche Preise
  • Verarbeitung mitunter nicht kindgerecht

Wohnmobil mit Hund mieten bei Ahorn Camper

Viele Vermietstationen haben Wohnmobile, die sie auch an Hunde und andere Haustierbesitzer vermieten. Ob diese Mobile verfĂŒgbar sind, muss man allerdings erfragen. Falls ja, wird eine SonderreinigungsgebĂŒhr von 49 Euro fĂ€llig.

  • abhĂ€ngig von der Vermietstation
  • SonderreinigungsgebĂŒhr von 49 Euro

Schlussbemerkungen

HĂ€ufig gestellte Fragen

Lohnt es sich, ein Wohnmobil bei Ahorn Rent zu mieten?

Ahorn Rent ist fĂŒr vor allem fĂŒr Testurlaube sinnvoll, sind die Reisemobile doch wegen ihren attraktiven Preisen fĂŒr viele Einsteiger interessant. DarĂŒber hinaus ist der Preis konkurrenzfĂ€hig, die LeistungsqualitĂ€t hĂ€ngt sehr von der jeweiligen Mietstation ab.

Wie ist die Corona-Policy bei Ahorn Rent?

Mieter mĂŒssen auf Kulanz der Vermietstationen hoffen, die Stornobedingungen wurden nicht angepasst und sind recht kundenunfreundlich.

Muss man eine ReservierungsgebĂŒhr bezahlen?

Ja, bei der Buchung werden 300 Euro Anzahlung fÀllig.

Wo hat Ahorn Rent ĂŒberall Stationen?

Ahorn Rent vermietet hauptsĂ€chlich ĂŒber Renault AutohĂ€user, die die Reisemobile auch vertreiben. Dazu kommen noch einige Privat-Vermieter, die diese Variante als Finanzierungsmodell gewĂ€hlt haben. Insgesamt gibt es etwa 40 Vermietstationen in Deutschland, ĂŒberwiegend in den westlichen Ballungszentren.

Was kostet ein Reisemobil pro Tag?

Die Preise fangen bei 79 Euro / Tag an und gehen bis 150 hoch. In der Regel sollte man fĂŒr ein Alkovenmobil mit etwa 1000 Euro pro Woche rechnen. Da ist dann die Servicepauschale schon inkludiert, es fehlen aber noch Extras wie BettwĂ€sche oder die KĂŒchenbox.

Gibt es ein Mindestalter?

Ja, 21 Jahre muss man mindestens sein, um ein Reisemobil bei Ahorn Rent zu mieten. FĂŒr Fahrzeuge mit einem zul. Gesamtgewicht ĂŒber 3,5 Tonnen ist das Mindestalter 25 Jahre und natĂŒrlich braucht man hier auch einen LKW FĂŒhrerschein.

Sind Haustiere erlaubt?

Das ist von der jeweiligen Mietstation abhĂ€ngig. Falls ja, betrĂ€gt die GebĂŒhr dafĂŒr 49 Euro (SonderreinigungsgebĂŒhr). Außerdem sind Haustiere nur in einigen Fahrzeugen (wenn ĂŒberhaupt) erlaubt.

Wie hoch ist die Kaution?

Die Kaution betrĂ€gt 1000 bis 1500 Euro. Sie muss bei der FahrzeugĂŒbernahme hinterlegt werden. Wie hoch die Kaution genau ist und wie sie hinterlegt werden kann, erfragt man am besten beim Vermieter.

Fazit zu Ahorn Rent

Ahorn Rent ist naheliegender Weise eine gute Option fĂŒr alle, die mit dem Gedanken spielen sich ein Ahorn Camp Reisemobil zu kaufen oder auch einen anderen Camper auf Renault Basis. DarĂŒber hinaus gibt es ein gutes Netz an Vermietstationen in Deutschland. Etwas Ă€rgerlich ist hier, dass die Vermietbedingungen nicht besser vereinheitlicht wurden. So sind wichtige Extras wie die KĂŒchenkiste nicht ĂŒberall gleich teuer und nur auf Anfrage verfĂŒgbar. Ohnehin sind die Vermietbedingungen nicht besonders Kundenfreundlich: Die StornogebĂŒhren sind recht hoch und die SchĂ€den, fĂŒr die der Mieter haftet zahlreich.

Alles in allem empfehlen wir Ahorn Rent vor allem wegen der vergleichsweise gĂŒnstigen Preise und als Test vor dem Kauf eines Ahorn Camp Reisemobils. Ansonsten gibt es aber bessere Vermieter wie Roadsurfer (Testbericht) oder McRent (im Test). Auch die Miete ĂŒber einen Vermittler wie CU Camper (hier im Test) kann sinnvoll sein.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.