Wir verwenden auf unserer Webseite Provisions-Links – auch Affiliate-Links genannt. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, mit der wir unseren Service finanzieren und dadurch kostenlos anbieten können. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Wenn Sie einen von uns erstellten Gutschein-Code nutzen, dann erhalten Sie sogar vergünstigte Preise bei den angebundenen Partnern.
Der Idealfall: Du kannst für die Planung vorbeifahren, deinen Camper abstellen und bei Fragen mal kurz vorbeisteppen, um die Sache direkt am Objekt zu klären. Es hat schon was, beim sympathischen Ausbauer um die Ecke basteln zu lassen.
Allerdings gibt’s in München nicht gerade zu viele Adressen für den individuellen Camper Ausbau.
Der Spezialist für Individualausbauten micamper hat einen Anfragestopp wegen der hohen Nachfrage. / foto: micamper
Und die, die es gibt, nehmen teilweise schon keine Aufträge mehr an.
Also sollte man überlegen, ob es sich nicht doch lohnen könnte, in einem größeren Teich zu fischen.
Wenn Du die Marker anklickst, popt eine Mini-Beschreibung zu den Ausbau Firmen auf.
#Individualausbauer haben grüne Marker #Konzeptausbauer und Modulanbieter haben blaue Marker #Serien-Hersteller haben schwarze Marker
Warum eigentlich den Van ausbauen lassen?
Mit professionellen Maschinen und Erfahrung wird’s hochwertiger
Auf Vollausbauten gibt’s Gewährleistung
Von der Fahrzeugsuche über die Planung bis zum Ergebnis aus einem Guss
Man braucht Zeit, Platz und Nerven für den Eigenausbau
Ein hochwertiger Ausbau hat einen besseren Werterhalt
Viele neuere Ausbauer haben ein Gefühl für Materialien, die Ausbauten sind viel heimeliger als früher
Häufige Fragen zum Camper ausbauen lassen in München
Welche Firmen bauen in München Camper aus?
In München gibt es nur einen wirklichen Ausbauer für individuelle Campervans: Die micamper. Dafür gleich mehrere Firmen mit Konzepten für modulare Ausbauten und einige Firmen mit Campern von der Stange. Es lohnt sich daher, auch um München herum zu suchen. Alle Ausbauer mit Karte gibt’s in unserem Text.
Was kostet der Camper-Ausbau?
Eine pauschale Antwort ist unmöglich. Die günstigste Option sind oft Ausbaumodule. Für einen vollwertigen Camper in VW Bus Größe ist man da mit ungefähr 10000 Euro dabei. Entscheidend für den Preis ist die Größe des Fahrzeugs, wie umfangreich die Ausstattung ausfallen soll und welche Materialien verwendet werden. Individuelle Ausbauten benötigen mehr Planung und sind daher deutlich teurer, als Konzeptausbauten oder Camper von der Stange.
Wie lange dauert der Camper-Ausbau?
Die reine Ausbauzeit geben die Firmen mit ca. 12 Wochen an. Allerdings steht natürlich nicht nur dein Camper auf dem Hof – entscheidend ist also viel mehr die Wartezeit. Und die kann es in sich haben. Auch Ausbauer, die Neufahrzeuge ausbauen, haben lange Wartezeiten: Der Chipmangel und die generelle Lieferkettenproblematik macht sich natürlich auch bei den Camper Ausbau Firmen bemerkbar. Generell muss man mit einer Wartezeit von mehreren Monaten bis zu einem Jahr rechnen. Eine Alternative sind daher oft Ausbaumodule.
Weleches Auto für den Camper Ausbau?
Welches Auto nicht? Die Klassiker sind Vans und Kastenwagen in den Größen H1L1 (VW Bus) bis H3L4 (langer, hoher Ducato zum Beispiel. Allerdings eignen sich auch die diversen Familienautos und vor allem Hochdachkombis. – Citroen Berlinge – Citroen Nemo – Dacia Dokker – Fiat Doblo – Opel Combo – Peugeot Bipper – Renault Kangoo – VW Caddy – VW 1-6 – Ford Transit und viele weitere. Bei den kleinen Campern kann es auch gut ein Elektro-Modell sein.
Wer baut Mini-Camper aus?
In München macht das die auf Individualausbauten spezialisierte Firma micamper. Es gibt aber auch Ausbaumodule für viele Mini-Camper, die man selbst in den Hochdachkombi packen kann.
Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Oldenburg.
Leave a reply