Was braucht man, um in einer Wohnmobilküche gut zu kochen? Jamie Oliver würde sagen: “Hände”, ich hielte dagegen mit: “Gute Wellen und einen französischen Supermarkt”. Aber wir wollen uns etwas...
Was braucht man, um in einer Wohnmobilküche gut zu kochen? Jamie Oliver würde sagen: “Hände”, ich hielte dagegen mit: “Gute Wellen und einen französischen Supermarkt”. Aber wir wollen uns etwas...
Website +++++ (4/5) Fahrzeuge +++++ (5/5) Preisniveau +++++ (3/5) Versicherungspakete +++++ (3/5) Service +++++ (3/5) Vermieterzufriedenheit +++++ (3/5) Mieterzufriedenheit +++++ (4/5)...
Website +++++ (5/5) Fahrzeuge +++++ (4/5) Preisniveau +++++ (4/5) Versicherungspakete +++++ (4/5) Service +++++ (3/5) Vermieterzufriedenheit +++++ (3/5) Mieterzufriedenheit +++++ (3/5)...
Schön ist’s, im Badner Land. Am Ausgang des Dreisamtals liegt die Universitätsstadt Freiburg und sonnt sich in Gegensätzen. Die ehemalige Landeshauptstadt liegt in einer der wärmsten Regionen...
Die niedersächsische Landeshauptstadt kennen viele nur als Drehkreuz mit Läden im Untergeschoss, als Zwischenstation auf dem Weg nach Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München. Dabei ist Hannover...
Das Internet ist voller schlauer Ratgeber zum Camper Ausbau. Eine Sache fällt dabei sofort auf: Die meisten guten Anleitungen gibt es von Menschen, die den Camper als (neuen) Lebensmittelpunkt haben...
Köln ist jawohl sowas wie das Berlin NRWs, das Paris der Narren und das westdeutsche Rom. Landlocked Hanse könnte man auch noch sagen, natürlich eine Studentenstadt, Kunst, Kultur...
Die bayerische Landeshauptstadt ist für dicke Hosen und Autos bekannt. Dass es auch viele VW-Busse in den Straßen gibt, überrascht den ein oder anderen Besucher. Ist aber eigentlich klar, denn in der...
Auch das lässige Leipzig kann sich dem Camper Trend nicht ganz erwehren. Doch die meisten Vermieter sind ohnehin schon länger da, es überwiegen die kleinen sympathischen Anbieter. Der Urlaub mit dem...
Die Hamburger Seele ist gelassen und dennoch auf der Suche, wahrscheinlich liegt das an der Seefahrervergangenheit (und Gegenwart) der Hanse. Heute geht es öfter auch mal landwärts, und da ist viel...