Lissabon hat in den vergangenen Jahren einen Tourismusboom erlebt. Und auch wenn nicht alles wird wie zuvor, die Corona Krise kann hier höchstens einen zeitweisen Einschnitt bedeuten. Zu attraktiv sind das Pflaster der schmalen Alfama Gassen, die Weinpreise und die SonnenuntergĂ€nge ĂŒber dem Tejo. Aber auch das nahe Umland weiĂ mit Reizen nicht zu geizen und nach und nach haben sich einige sehr gute Camper-Vermieter in der Region etabliert. Dank der einfachen Anreise und der zentralen Lage ist Lissabon der Hub fĂŒr alle Portugal-Trips mit dem Miet-Camper.
Top 5 Direkt-Vermieter fĂŒr Lissabon im Vergleich
In Lissabon gibt es zahlreiche sehr gute Campervermieter. Diese Rangfolge ist daher auch etwas subjektiv, wer zum Beispiel einen Kastenwagen mieten will, hat sicher auch die Free Spirit Campers weit oben. HOW ist in unseren Augen der beste Allrounder. DafĂŒr sind die Mini-Campers von Road Campers finanziell wirklich attraktiv â auch weil die Basisversicherung schon eine Leistungsstufe höher liegt als bei den anderen Anbietern.
NĂŒtzliche Infos zum Test
Alle getesteten Anbieter
#2. RoadCampers (4,5/5)
#3. Mr. Vancamper (4,2/5)
#4. Roadsurfer (4,2/5)
#5. Siesta Campers Lisbon (4,0/5)
#6. Free Spirit Campers (4,0/5)
#7. Anywhere Destination Nomad Hostels (4,0/5)
#8. Camper Tales (4,0/5)
#9. Roadyng (3,8/5)
#10. Campers on Way (3,8/5)
#11. Indie Campers (3,7/5)
#12. McRent (3,7/5)
#13. Art Campers (3,7/)
â Redaktionsempfehlung: Die Mini-Camper von RoadCampers sind einfach unschlagbar fĂŒr einen gĂŒnstigen Spontan-Trip. Aber Hostel on Wheels (HOW) Campers toppt das: Nur 35 Euro ServicegebĂŒhr und ab 2-Tage Mindestmiete. Bei vielen Anbietern in Lissabon sind Bettzeug und KĂŒchenausstattung inklusive, checkt das!
Preisvergleich fĂŒr Lissabon

Ergebnis Camper Sharing Plattformen Lissabon
#1. Yescapa (4,0/5)
#2. PaulCamper (3,9/5)
Direkt Vermieter vs. Vermietungsplattformen
Drei Arten gibt es, um einen Camper in Lissabon zu buchen: Ăber ein ReisebĂŒro, direkt bei einem Anbieter oder ĂŒber eine Plattform, die private Camper vermittelt. Die erste Option lassen wir hier auĂen vor, denn da sind ja einfach die getesteten Anbieter gelistet (wenn auch nur wenige, die Vermieter haben es gerade nicht nötig).

Bleibt also die Frage, was besser ist, Direktmiete oder âPrivat-Mieteâ. Kurz gesagt: Beides hat seine Reize. Allerdings ist die QualitĂ€t bei den professionellen Vermietern in Lissabon derart hoch (und zwar auch im Segment der kleinen, gĂŒnstigen Camper), dass wir das immer empfehlen.
Ein Blick auf die Plattformen kann sich aber auch lohnen, gerade wenn die VerfĂŒgbarkeit knapp wird, oder weil man einen individuellen Camper sucht. Was die Stornierungsrichtlinien und Versicherungen angeht, haben die Plattformen viel getan und sind hier kaum noch im Nachtreffen. Trotzdem sind die Fahrzeuge natĂŒrlich im Schnitt Ă€lter und Pannen etwas wahrscheinlicher. Bei der âPrivat-Mieteâ muss man eben etwas genauer recherchieren und planen.
Die Testsieger im Detail
#1. Platz: HOW Campers (Gesamtbewertung 4,5 / 5)

Gute Camper, gĂŒnstige Preise & eine sehr groĂe Kundenzufriedenheit. HOW ist der beste Anbieter fĂŒr Kastenwagen und hat mittlerweile auch einen Mini-Camper fĂŒr das ganz schmale Budget.
- Kundenzufriedenheit
- Hochwertige Camper
- Alle Kilometer frei
- 24/7 Pick-Up
- Ab 2 Tagen buchen
- Gute Stornoregeln
- Kein Covid-Storno
- Nur englisch und portugiesisch
#2. Platz: RoadCampers (Gesamtbewertung 4,5 / 5)

Ein klares Konzept: Kleine unauffĂ€llige Camper zu top Preisen. Alle Kilometer frei und Mautklasse 1. Ab gehtâs! Dabei sind die Mini-Camper durchaus gut ausgebaut und sogar isoliert. Und fĂŒr 15 Euro kommen die Camper an den Flughafen. Ein klarer Tipp fĂŒr PĂ€rchen & alle Budget-Reisenden.
- 48h Corona Umbuchung
- Sehr gĂŒnstig
- Bettzeug/KĂŒchenzubehör inkl.
- Gute Versicherung
- 24/7 Airport Pick-Up
- Kundenzufriedenheit
- Nur Mini-Camper
- Bis 25 Jahre teurer
#3. Platz: Mr. Vancamper (Gesamtbewertung 4,5 / 5)

Mr. Vancamper ist eine portugiesische Version des Roadsurfer-Konzepts: Neue VW T6, ein Top Service und CO2-Kompensation. Die Preise allerdings sind portugiesisch. Wenigstens in der Nebensaison.
- Top VW Camper
- GĂŒnstige Nebensaison
- Hohe Kundenzufriedenheit
- 48h Corona-Stornierung
- Nur Bullis
- Nur englisch & portugiesisch
Direkt-Vermieter: Wo sind die Standorte?
GrĂŒn: Preistipp
Blau: Redaktionsempfehlung
Vermittlungsplattformen fĂŒr Camper in Lissabon im Vergleich
Im Moment ist die beste Plattform diejenige, die die meisten Camper inseriert hat. Und das ist fĂŒr Lissabon Yescapa. Allerdings hat Yescapa auch an den Versicherungsangeboten und den Corona-Stornierungsrichtlinien gearbeitet. Jetzt kann man gĂŒnstig auch den Selbstbehalt absichern.
Die Downside: FĂŒr Vermieter sind die kurzfristigen Stornierungen bitter und der Service spiegelt sich auch in den Provisionen wieder. Mittelfristig nĂ€hern sich die Preise weiter denen der professionellen Vermieter an.
Bei den Plattformen gibt es regionale Unterschiede, zum Beispiel bei den Versicherungen. Vor allem variiert aber das Fahrzeugangebot sehr.
Tipps zur Buchung
Worauf muss man achten?
Eigentlich alle Camper Vermieter sind online buchbar. So ist es auch viel einfacher geworden, sie zu vergleichen. Allerdings ist manchmal auch der Schein schöner als die RealitÀt. Vor allem Indie Campers ist hier oft ein negatives Beispiel, die scheinen die Skalierung nicht richtig gepackt zu haben.
Sinnvoll ist es, auf Seiten wie Trustpilot oder Google Maps Erfahrungen anderer Kunden zu lesen. Dabei muss man aber beachten, dass nicht alle Bewertungen authentisch sind.
Wichtiger ist daher, die folgenden Punkte zu vergleichen. Denn der Grundpreis ist nur ein erster Indikator. Welcher Anbieter das beste Preis-/LeistungsverhÀltnis bietet, ist oft nur schwer zu sehen und hÀngt auch von den persönlichen Anforderungen ab.
Die saisonale Preisentwicklung
Man sieht schon, dass sich die Anbieter alle an Ă€hnlichen Saisons orientieren. Trotzdem gibt es Anbieter, die besonders in der Nebensaison gĂŒnstig sind, wĂ€hrend andere in der Hauptsaison nicht so viel aufschlagen und dort ihre StĂ€rke haben.
Zu beachten ist bei dem Diagramm, dass wir die Grundpreise abbilden. Dazu kommen allerdings unterschiedliche ServicegebĂŒhren und vor allem unterscheiden sich die inkludierten Leistungen: Etwa die Freikilometer, die Höhe des Selbstbehaltes, und Bettzeug und die KĂŒchenausrĂŒstung.

Wer frĂŒh dran ist, kann sich in der Hauptsaison einen der gĂŒnstigen Camper von Vida Airada, Anywhere Destination oder Roadcampers sichern. Von Juni bis August lohnt sich das richtig!
Camper mieten mit Kind in Lissabon
Egal ob es nur um einen Kurztrip geht oder gleich um eine lange Reise, etwa in der Elternzeit. Ein Camper-Trip mit Kind oder Kindern wird immer beliebter. Und viele Vermieter haben sich darauf eingestellt. Allerdings sollte man ein paar Punkte beachten:
â FĂŒr den Roadtrip mit Kind kann man vieles planen, manches kann man aber auch auf sich zukommen lassen. Ein gröĂeres Fahrzeug und eine wĂ€rmere Reisezeit sind gute Ideen, aber auch kein Muss. Lissabon ist dabei eine gute Ausgangsstation, die Natur und Weite des Landes in Richtung SĂŒden lĂ€dt ein zum Entdecken und ĂŒberhaupt gibt es viele Vorteile fĂŒr den Camperurlaub.
Camper mieten mit Hund in Lissabon
FĂŒr die meisten Hunde ist die Anreise stressig. Handumkehr ist aber der Urlaub im Camper ein echtes Highlight fĂŒr viele Hunde, vor allem aber auch fĂŒr Herrchen und Frauchen. In Lissabon bieten einige Anbieter die Möglichkeit an, das Haustier mit in den Urlaub zu nehmen. Allerdings wird dafĂŒr in der Regel eine GebĂŒhr fĂ€llig.
Camper mieten fĂŒr Paare in Lissabon
Die sieben HĂŒgel, sie sind nicht die einzige Gemeinsamkeit zwischen Rom und Lissabon. Beides sind genuin StĂ€dte der Liebe, mit allen guten wie schlechten Folgen. Eine schlechte wĂ€re etwa, dass viele der alten Wohnungen im Viertel Alfama zu Ferienwohnungen fĂŒr Paare umgebaut wurden und dadurch Wohnraum fĂŒr Familien fehlt.
Besser ist doch da der Camper, denn da ist wirklich nur Platz fĂŒr zwei. Also in den kleinen. Und tatsĂ€chlich gibt es in Lissabon (wie auch an der Algarve) den Trend zum gĂŒnstigen Mini-Camper.
Der richtige Camper
Eingangs hatten wir es erwÀhnt. Richtig fair ist ein Vergleich nie, denn die Firmen bieten ganz unterschiedliche Camper an und konkurrieren teilweise auch gar nicht. Deshalb stellen wir hier grob die unterschiedlichen Camper vor, die du in Lissabon mieten kannst.
Mini Camper
Mini Camper waren zunÀchst vor allem bei den Plattformen gelistet. Sie haben aber handfeste Vorteile und es ist wirklich eine spannende Sache, dass man sie jetzt in Portugal hÀufig mieten kann.
â Mini Camper sind fĂŒr alle interessant, die auf das Budget achten mĂŒssen oder wollen. Auch wer in der Stadt unterwegs sein will, profitiert von den kompakten Abmessungen. Und auĂerdem ist man mit diesen Campern ziemlich unauffĂ€llig unterwegs, auch weil die Vermieter in der Regel auf Werbung verzichten.

â Mini Camper gibt es in Lissabon bei RoadCampers und bei Free Spirit Campers. HOW hat SUVs mit Dachzelt, das ist aber nochmal etwas anderes.
Moderner Bulli
Der Garant fĂŒr komfortables Fahren und eine sehr elaborierte Aufteilung. Bei den California Campern von VW weiĂ man sehr genau, was einen erwartet. DafĂŒr sind aber auch die Preise fĂŒr diese Fahrzeugkategorie oft recht hoch.
â Bullis können fĂŒr Familien interessant sein, weil hier Eltern mit zwei Kids komfortabel und schnell reisen können und tatsĂ€chlich auch schlafen. Wenn das Wetter genug Zeit drauĂen erlaubt. Generell sind die Bullis einfach sehr vielseitig.

â VW T6 California gibt es in Lissabon bei Mr. Vancamper, Roadsurfer, Siesta Campers und McRent.
Kastenwagen
Der Kastenwagen ist der Hybrid zwischen Camper und Wohnmobil. Immer noch recht schnell und schmal auf der StraĂe, trotzdem mit viel Platz und Komfort fĂŒr die Nacht ausgestattet. Der Kastenwagen ist auĂerdem mitverantwortlich fĂŒr den ganzen Camperhype.
â KaWas sind beliebt bei Ă€lteren Paaren, dann allerdings oft als Eigentum. Aber um es mal auszuprobieren ist die Miete nicht zu schlagen. FĂŒr alle, die eine Toilette an Bord haben und trotzdem ein einigermaĂen kleines GefĂ€hrt steuern wollen.

â Kastenwagen haben unter anderem HOW, Roadsurfer, McRent, Indie Campers, Lisboa Campers, Free Spirit Campers, Roadying im Angebot. Die allermeisten Vermieter in Lissabon eben.
VW T3
Der T3 ist ĂŒberraschend oft die beste Lösung. Er verbraucht wenig Sprit. Er hat fast den gleichen Komfort wie aktuelle Bullis. Er zischt mit 100 Sachen an der flachen KĂŒste entlang, was weder zu schnell noch zu langsam ist. Und vor allem ist ein T3 praktisch ein Garant fĂŒr UrlaubsgefĂŒhle.
Wenn man die Fenster runterkurbelt und den Ellenbogen hinaus legt, der Fahrtwind in die Locken greift und die Sonne gleiĂend durch die FuĂballfeld groĂe Windschutzscheibe scheint, dann ist man angekommen im Unterwegs. Ach ja, und sie fallen nicht in die Glamour-Oldtimer Kategorie sondern sind meist recht gĂŒnstig zu mieten.
â Der T3, immer eine gute Idee. Es sei denn, du hast absolute Panik vor ĂlmessstĂ€ben und Pannen und willst schnell unterwegs sein.

â Bullis kann man in Lissabon bei Anywhere Destination Nomad Hostels, Camper Tales und Vida Airada mieten.
Tipps zur Reise
Was kostet der Trip mit dem gemieteten Camper?
Ein Roadtrip von Lissabon aus kann vieles sein: Der teuerste Urlaub seit dem Robinson Club auf den Malediven 2013 oder ein echter Budget-Trip. Es kommt eben darauf an. Also vor allem auf die Reisezeit und die Camper-Kategorie. Welcher Anbieter wann gĂŒnstig ist, haben wir ja schon geklĂ€rt. Die Kosten fĂŒr den Urlaub setzen sich dann so zusammen:
Man sieht an dieser einfachen Aufstellung zweierlei: Erstens sind die meisten Kosten recht linear, ein langer Urlaub kostet also deutlich mehr als ein Kurztrip. Das liegt auch an zweitens, der Löwenanteil ist die Campermiete. Wer da spart, spart viel.
Kostentabelle fĂŒr ein PĂ€rchen (pro Person):
14 Tage | Flug | Camper | Unterwegs | Gesamt |
Budget-Trip | 50 Euro | 573/2 Euro | 14*35 Euro | 826,50 Euro |
Was kostâ die Welt? | 200 | 1934/2 | 14*70 Euro | 2147 Euro |
One Way Miete: Der Roadtrip von Lissabon aus
Beim Thema Wohnmobil-Mieten ist die One-Way Miete traditionell sehr beliebt. Das kommt vielleicht auch wieder aus Nordamerika, wer weiĂ. In Europa lohnt es sich in den allermeisten FĂ€llen nicht â weil zu hohe GebĂŒhren fĂ€llig werden, wenn man den Camper nicht an der Abholstation zurĂŒckgibt. Direkt kriminell sind oft die Kosten fĂŒr die RĂŒckgabe im Ausland.
Wie auch immer, in Lissabon sieht die Sache etwas anders aus. Das hat zum einen damit zu tun, dass viele Camper-Vermieter zunÀchst einen zweiten Standort nur simulieren, eigentlich aber die Camper von Faro nach Lissabon fahren oder anders herum.
Zum anderen sind einfach so viele neue Vermieter am Werk, dass neue Ideen ausprobiert werden. Und Lissabon ist ein super Start fĂŒr einen Roadtrip, egal ob nach Norden oder SĂŒden. Ăbrigens haben wir auch einen Artikel mit den besten Surfspots in Lissabon und Umgebung am Stizzl.
GĂŒnstige Einwegpreise gibt es zum Beispiel bei HOW Campers, aber auch bei vielen Camper Vermietern an der Algarve. Die erste Adresse sollte aber Vida Airada sein, denn der Roadtrip von Lissabon an die Algarve ist exakt ihr GeschĂ€ftsmodell.
Packliste fĂŒr den Urlaub im gemieteten Camper
Gemietete Camper haben das Problem, oft nur das nötigste bereit zu stellen. Das ist verstĂ€ndlich, denn manche Kunden gehen mit den geliehenen Messern und GlĂ€sern nicht so sorgfĂ€ltig um, wie mit den eigenen. Und wĂ€hrend sich manche ĂŒber eine GewĂŒrzkiste freuen wĂŒrden, wollen einige lieber keine Reste vom Vormieter ĂŒbernehmen.

Immerhin sind Camper hier des SpieĂertums nicht ganz so verdĂ€chtig wie die Kollegen im WoMo. In Lissabon ist die Ausstattung bei den Campern jedenfalls oft vergleichsweise gut. Was man sicherheitshalber dennoch mitnehmen sollte (kein Anspruch auf VollstĂ€ndigkeit):
Wildcampen in Lissabon und Umgebung
Lange war Portugal ein Free-Camping-Mekka. Also bezogen auf die Anzahl der Pilger, die vor allem im Herbst in Richtung Algarve zogen mit ihren liebevoll leidenden BlechschĂŒsseln. Das Gesetz ist aber einigermaĂen klar: Wildstehen ist in Portugal nicht erlaubt.
Und das Verbot wird immer hÀufiger auch durchgesetzt. Die Strafe betrÀgt nominal 250 Euro. Aber Vorsicht: Im Naturschutzgebiet wird erstens öfter kontrolliert und zweitens sind die Strafen deutlich höher.
Die App von Park4Night ist ein hilfreicher Begleiter fĂŒr alle Arten von Stell- und StehplĂ€tzen mit aktuellen Kommentaren.
Leave a reply